Osteopathie
Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die sich auf die Behandlung von Störungen des Bewegungsapparates und der damit verbundenen Symptome konzentriert. Der Osteopath betrachtet den menschlichen Körper als Ganzes und geht davon aus, dass alle Systeme des Körpers eng miteinander verbunden sind. Osteopathen verwenden eine Vielzahl von manuellen Techniken, um Schmerzen und Einschränkungen im Körper zu behandeln, indem sie die Mobilität und Funktionalität von Geweben, Muskeln und Gelenken verbessern.
Nenad Vuicic ist erfahrener Physiotherapeut und Osteopath. Von 2009 bis 2014 lernte er an der IAO – der International Academy of Osteopathy in Gent das Handwerk zu perfektionieren. Durch sein fundiertes Verständnis für die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers, sowie umfangreiche Kenntnisse in der Diagnose und Behandlung von muskuloskelettalen Erkrankungen zielt er darauf ab, die Beweglichkeit und Funktion des Körpers zu verbessern, indem die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung und Regeneration angestoßen und unterstütz wird.

Die Osteopathie wird in ihrer ganzheitlichen Herangehensweise in drei zusammenhängende Bereiche unterteilt:
- Parietale Osteopathie – hier geht es um die Behandlung von Faszien, Muskeln, Gelenken und Knochen.
- Viszerale Osteopathie – konzentriert sich auf innere Organe und deren bindegewebs-mäßige Aufhängung.
- Craniosacrale Osteopathie – beschäftigt sich mit Verspannungen, die von Schädel und Kreuzbein ausgehen.



